REFLEX
Hier gibt es Informationen zu REFLEX.
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines
Diese Seite ist derzeit in Bearbeitung!
|
REFLEX Online Bedienungsanleitung |
REFLEX an Ihre Bedürfnisse anpassen! • Programmparameter und Einstellungen | ||||
|
Daten aus Tabelle in Excel© kopieren. |
REFLEX FAQ
|
REFLEX-Lizenzierungsmodell |
2 REFLEX Anwendung
2.1 Inventurerfassung mit REFLEX
| Thema/Link | Beschreibung |
|---|---|
| REFLEX: Inventur | Erklärt die Anwendung der Inventur mit RELEX. Das Zusatzprogramm REFLEX-Inventur ermöglicht die Durchführung einer Inventur in Verbindung mit REFLEX. |
2.2 Diverses
| Thema/Link | Beschreibung |
|---|---|
| REFLEX: Heute-ToDo-Liste | Erklärt die Anwendung der Heute-ToDo-Liste. Diese Liste beinhaltet die Überwachung von wichtigen Vorängen, z.B. überfällige Rückgaben, abgelaufene Angebote usw. |
| REFLEX: Wiedervorlagen | Erklärt die Anwendung der Wiedervorlagen, mit denen man sich (oder andere Benutzer) an bestimmte Aktionen erinnern lassen kann, z.B. an ein ablaufendes Angebot. |
| REFLEX: Zeit-/Aktivitäten-Erfassung | Erklärt die Anwendung der Zeit-/Aktivitäten-Erfassung in REFLEX, mit der man personenbezogene Zeiten für Aufträge oder Projekte erfassen kann. |
| REFLEX: Benutzerprofil | Erklärt die Funktion des Benutzerprofils |
| REFLEX und SEPA | Ab Anfang 2014 werden die Bankverbindungen auf das sog. "SEPA"-Verfahren umgestellt. Hier wird erläutert, was das für REFLEX-Anwender bedeutet. |
2.3 Spezielle Funktionen
| Thema/Link | Beschreibung |
|---|---|
| REFLEX: Änderung der Mehrwertsteuer (Mwst) | Erläutert, wie man mit einer Änderung der Mehrwertsteuer (Mwst) umgeht. Es geht darum, einen neuen Mehrwertsteuersatz anzulegen und diesen auf die Kunden zu verteilen. |
| Anleitung zum Erstellen von Serien-EMails (PDF) | Anleitung zum Erstellen von Serien-EMails in REFLEX (PDF) |
| Hinweise zum Sperren von Aufträgen (PDF) | Gibt Hinweise zum Sperren (Fixieren) von Aufträgen (PDF). |
| Update des Programms | Erklärt die Vorgehensweise beim Update des Programms. |
| Telefon-Wählhilfe mit REFLEX | REFLEX unterstützt zum Telefonieren aus dem Programm heraus externe Dialer-Programme, die das Wählen an der Telefonanlage übernehmen. Hier wird gezeigt, wie man die Telefon-Wählhilfe mit REFLEX konfiguriert. |
3 Updates
| Thema/Link | Beschreibung |
|---|---|
| REFLEX: Update-Beschreibungen | Links zu den Update-Beschreibungen. Ab 11/2012 sind die Update-Beschreibungen Teil dieses Wiki's, zuvor werden Links auf PDF-Dateien angegeben. Aktuell: November 2012, Juni-Oktober 2012, Ältere Update-Beschreibungen |
| REFLEX: Programm-Updates | Wie man mit Programm-Updates umgeht. |
| REFLEX: Datenbank-Updates | Wie man Datenbank-Updates behandelt sollte |
4 REFLEX Installation und Administration
| Thema/Link | Beschreibung |
|---|---|
| REFLEX Installation | Beschreibt detailliert die Installation von REFLEX. |
| REFLEX Installation Demo-Version | Beschreibt detailliert die Installation der Demo-Version von REFLEX. |
| REFLEX auf Windows-Versionen mit 64-Bit | Auf 64-Bit-Maschinen sollte man ein paar Dinge beachten. |
| Starten von REFLEX mit Start-Parametern | Beschreibt, wie man REFLEX mit Optionen starten kann. |
| Aufbau und Inhalt der INI-Datei | Beschreibt den Aufbau und Inhalt der INI-Datei |
| Programmparameter und Einstellungen | Erklärt die Programmparameter und Einstellungen für REFLEX |
| REFLEX Benutzerverwaltung, Zugriffssteuerung | Erklärt die Benutzerverwaltung und Zugriffssteuerung von REFLEX: Wie man Benutzer anlegt, wie man Rechte vergibt usw. |
| REFLEX: Baum für die Textbaustein-Zuordnung fehlt (Texteinsatz) | Beschreibt ein mögliches Problem mit den Stammdaten-->Textbausteine nach der Datenbank-Installation |
| REFLEX Anzeige der Lizenzen und angemeldeter Benutzer | Zeigt, wie man sich die aktuell angemeldeten Benutzer und Lizenzen anzeigen lassen kann. Wichtig, wenn ein/e Anwender/in beim Anmelden die "Rote Karte" gezeigt bekommt, weil die Anzahl der erworbenen Lizenzen überschritten wurde. |
| Problem mit Reports/Formularen nach Installation/Update der Software „WinData ®“ | Beschreibt ein Problem mit Reports nach der Installation/dem Update der Software WinData® |
| Installation eines mySQL-ODBC-Treibers | Erklärt die Installation eines mySQL-ODBC-Treibers |
| REFLEX-Checker | Erklärt die Anwendung des REFLEX-Checkers |
| REFLEX-Datenbank-Internes | Erläutert Internes zu REFLEX-Datenbank |
| Alphabetische Liste der Datenbank-Tabellen von REFLEX | Alphabetische Liste der Datenbank-Tabellen von REFLEX |
| REFLEX Datenbank-Beschreibung | REFLEX Datenbank-Beschreibung |
| Wichtige Hinweise zu REFLEX ab Vers. 9 | Wichtige Hinweise zu REFLEX ab Vers. 9 |
5 Fehlermeldungen
| Thema/Link | Beschreibung |
|---|---|
| REFLEX/GEVAS-Professional: Fehlermeldungen | Erläutert die bekannten Fehlermeldungen, die in REFLEX bzw. GEVAS-Professional auftreten können |
| Fehlermeldung "Nach R:\User\XXX.cfg kann nicht geschrieben werden" | Erläutert, warum diese oder eine ähnliche Fehlermeldung beim Starten von REFLEX bzw. GEVAS-Professional auftreten kann. |
| Fehlermeldung The conversion of a character datatype | Warum diese Fehlermeldung beim Starten des Programms in Verbindung mit Microsoft©SQL-Server auftreten kann und wie man sie abstellen kann, erläutert dieser Artikel. |
| Windows-7 Idapi32.cfg nicht gefunden | Ab Windows 7/8 kann es zu einer Fehlermeldung zur BDE/IDAPI kommen. Hier werden die Einstellungen beschrieben, die diese Fehler vermeiden. |
| Datei "NTWDBLIB.DLL" nicht gefunden | Wenn beim Start des Programms diese Fehlermeldung erscheint, hat die Installation des BDE-Alias nicht richtig funktioniert! Dieser Artikel beschreibt die Umstände/Fehlerbehebung. |
| Warnung: Das Gegenkonto xxx ist nicht gespeichert oder in einer falschen Kontenklasse! | Beim Erfassen eines Auftrags oder einer Rechnung wird anzeigt. "Warnung: Das Gegenkonto xxx ist nicht gespeichert oder in einer falschen Kontenklasse!" |
| Fehlermeldung Error:525 Bericht kann nicht geladen werden. | Beim Drucken oder der Vorschau eines Reports wird diese Fehlermeldung angezeigt und der Report/das Formular wird nicht ausgeführt. |
| midas.dll fehlt! | Beim Aufruf der Faktura erscheint die Meldung "invalid URL." oder "Gone.". |
| Fehler beim Export einer PDF-Datei | Beim Export einer PDF-Datei erscheint die Meldung "Verzeichnis kann nicht angelegt werden". |
| Fehler beim Wechseln des Auftragsstatus ANG auf AUFTR | Beim Ändern eines Auftrags-Status in "AUFT" wird eine Fehlermeldung angezeigt "Ungültiger Spaltenname KENNZ". |