REFLEX: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GEVITAS
(→REFLEX Installation) |
|||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Allgemeines == | == Allgemeines == | ||
| − | [[REFLEX FAQ|REFLEX FAQ | + | {| class="wikitable" style="text-align: left;" |
| + | !Thema/Link | ||
| + | !Beschreibung | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[[REFLEX FAQ|REFLEX FAQ]] | ||
| + | |Häufig gestellte Fragen | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |} | ||
== REFLEX Anwendung == | == REFLEX Anwendung == | ||
| − | [[Telefon-Wählhilfe mit REFLEX|Telefon-Wählhilfe mit REFLEX]] | + | {| class="wikitable" style="text-align: left;" |
| + | !Thema/Link | ||
| + | !Beschreibung | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[[Telefon-Wählhilfe mit REFLEX|Telefon-Wählhilfe mit REFLEX]] | ||
| + | |Wie man die Telefon-Wählhilfe mit REFLEX konfiguriert. | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |} | ||
=== Drucken === | === Drucken === | ||
| − | [[REFLEX Drucken von Listen und Auswertungen|REFLEX Drucken von Listen und Auswertungen | + | {| class="wikitable" style="text-align: left;" |
| + | !Thema/Link | ||
| + | !Beschreibung | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[[REFLEX Drucken von Listen und Auswertungen]] | ||
| + | |Erklärung des Standard-Dialogfensters von REFLEX (gilt zum größten teil auch für [[GEVAS-Professional]]), mit dem das Drucken von Listen und Auswertungen durchgeführt wird. Es erklärt die Vorlagen, Druckfilter usw. | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |} | ||
=== Import/Export === | === Import/Export === | ||
| − | |||
| − | [[REFLEX: Import von Zahlungen in StarMoney-Professional|Import von Zahlungen in | + | {| class="wikitable" style="text-align: left;" |
| + | !Thema/Link | ||
| + | !Beschreibung | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[[REFLEX: Import von Daten aus Microsoft-Excel]] | ||
| + | |Erklärt den Import von Daten aus Microsoft-Excel® | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[[REFLEX: Import von Zahlungen in StarMoney-Professional]] | ||
| + | |Erklärt den Import von Zahlungen in StarMoney®-Professional | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |} | ||
=== Spezielle Funktionen === | === Spezielle Funktionen === | ||
| − | [[REFLEX: Änderung der Mehrwertsteuer (Mwst)|Änderung der Mehrwertsteuer (Mwst) | + | {| class="wikitable" style="text-align: left;" |
| − | + | !Thema/Link | |
| − | [http://www.gevitas.de/files/downloads/bed_anleitungen/AnleitungZumErstellenVonSerienEMails.pdf Anleitung zum Erstellen von Serien-EMails] | + | !Beschreibung |
| − | + | |- valign="top" | |
| − | [http://www.gevitas.de/files/downloads/bed_anleitungen/AuftragSperren.pdf Hinweise zum Sperren von Aufträgen] | + | |[[REFLEX: Änderung der Mehrwertsteuer (Mwst)]] |
| − | + | |Erläutert, wie man eine Änderung der Mehrwertsteuer (Mwst) handelt. | |
| − | [[REFLEX: Update des Programms|Update des Programms]] | + | |- valign="top" |
| + | |[http://www.gevitas.de/files/downloads/bed_anleitungen/AnleitungZumErstellenVonSerienEMails.pdf Anleitung zum Erstellen von Serien-EMails] | ||
| + | |Anleitung zum Erstellen von Serien-EMails in REFLEX | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[http://www.gevitas.de/files/downloads/bed_anleitungen/AuftragSperren.pdf Hinweise zum Sperren von Aufträgen] | ||
| + | |Gibt Hinweise zum Sperren (Fixieren) von Aufträgen. | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[[REFLEX: Update des Programms|Update des Programms]] | ||
| + | |Erklärt die Vorgehensweise beim Update des Programms. | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |} | ||
== Updates == | == Updates == | ||
| − | + | {| class="wikitable" style="text-align: left;" | |
| − | [[REFLEX: Update-Beschreibungen]] | + | !Thema/Link |
| − | + | !Beschreibung | |
| − | [[REFLEX: Programm-Updates]] | + | |- valign="top" |
| − | + | |[[REFLEX: Update-Beschreibungen]] | |
| − | [[REFLEX: Datenbank-Updates]] | + | |Links zu den Update-Beschreibungen. Ab 11/2012 sind die Update-Beschreibungen Teil dieses Wiki's, zuvor werden Links auf PDF-Dateien angegeben. |
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[[REFLEX: Programm-Updates]] | ||
| + | |Wie man mit Programm-Updates umgeht. | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[[REFLEX: Datenbank-Updates]] | ||
| + | |Wie man Datenbank-Updates behandelt sollte | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |} | ||
== REFLEX Installation == | == REFLEX Installation == | ||
| − | [[REFLEX Installation]] | + | {| class="wikitable" style="text-align: left;" |
| − | + | !Thema/Link | |
| − | [[REFLEX 64-Bit-Windows|REFLEX auf Windows-Versionen mit 64-Bit]] | + | !Beschreibung |
| − | + | |- valign="top" | |
| − | [[Problem mit Reports nach Installation/Update von WinData“|Problem mit Reports/Formularen nach Installation/Update der Software „WinData ®“]] | + | |[[REFLEX Installation]] |
| − | + | |Beschreibt detailliert die Installation von [[REFLEX]] | |
| − | [[Starten von REFLEX mit Start-Parametern|Starten von REFLEX mit Start-Parametern]] | + | |- valign="top" |
| − | + | |[[REFLEX 64-Bit-Windows|REFLEX auf Windows-Versionen mit 64-Bit]] | |
| − | Aufbau und Inhalt der [[INI-Datei]] | + | |Auf 64-Bit-Maschinen sollte man ein paar Dinge beachten. |
| − | + | |- valign="top" | |
| − | [[REFLEX: Programmparameter und Einstellungen|Programmparameter und Einstellungen]] | + | |[[Problem mit Reports nach Installation/Update von WinData“|Problem mit Reports/Formularen nach Installation/Update der Software „WinData ®“]] |
| + | |Beschreibt ein Problem mit Reports nach der Installation/dem Update der Software WinData® | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[[Starten von REFLEX mit Start-Parametern|Starten von REFLEX mit Start-Parametern]] | ||
| + | |Beschreibt, wie man REFLEX mit Optionen starten kann. | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |Aufbau und Inhalt der [[INI-Datei]] | ||
| + | |Beschreibt den Aufbau und Inhalt der [[INI-Datei]] | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[[REFLEX: Programmparameter und Einstellungen|Programmparameter und Einstellungen]] | ||
| + | |Erklärt die Programmparameter und Einstellungen für [[REFLEX]] | ||
| + | |} | ||
== Fehlermeldungen == | == Fehlermeldungen == | ||
| − | [[REFLEX/GEVAS-Professional: Fehlermeldungen|REFLEX/GEVAS-Professional: Fehlermeldungen]] | + | {| class="wikitable" style="text-align: left;" |
| + | !Thema/Link | ||
| + | !Beschreibung | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | |[[REFLEX/GEVAS-Professional: Fehlermeldungen|REFLEX/GEVAS-Professional: Fehlermeldungen]] | ||
| + | |Erläutert die bekannten Fehlermeldungen, die in [[REFLEX]] bzw. [[GEVAS-Professional]] auftreten können | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | | | ||
| + | |} | ||
== Links == | == Links == | ||
Version vom 29. Oktober 2012, 22:58 Uhr
Hier gibt es Informationen zu REFLEX.
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines
| Thema/Link | Beschreibung |
|---|---|
| REFLEX FAQ | Häufig gestellte Fragen |
2 REFLEX Anwendung
| Thema/Link | Beschreibung |
|---|---|
| Telefon-Wählhilfe mit REFLEX | Wie man die Telefon-Wählhilfe mit REFLEX konfiguriert. |
2.1 Drucken
| Thema/Link | Beschreibung |
|---|---|
| REFLEX Drucken von Listen und Auswertungen | Erklärung des Standard-Dialogfensters von REFLEX (gilt zum größten teil auch für GEVAS-Professional), mit dem das Drucken von Listen und Auswertungen durchgeführt wird. Es erklärt die Vorlagen, Druckfilter usw. |
2.2 Import/Export
| Thema/Link | Beschreibung |
|---|---|
| REFLEX: Import von Daten aus Microsoft-Excel | Erklärt den Import von Daten aus Microsoft-Excel® |
| REFLEX: Import von Zahlungen in StarMoney-Professional | Erklärt den Import von Zahlungen in StarMoney®-Professional |
2.3 Spezielle Funktionen
| Thema/Link | Beschreibung |
|---|---|
| REFLEX: Änderung der Mehrwertsteuer (Mwst) | Erläutert, wie man eine Änderung der Mehrwertsteuer (Mwst) handelt. |
| Anleitung zum Erstellen von Serien-EMails | Anleitung zum Erstellen von Serien-EMails in REFLEX |
| Hinweise zum Sperren von Aufträgen | Gibt Hinweise zum Sperren (Fixieren) von Aufträgen. |
| Update des Programms | Erklärt die Vorgehensweise beim Update des Programms. |
3 Updates
| Thema/Link | Beschreibung |
|---|---|
| REFLEX: Update-Beschreibungen | Links zu den Update-Beschreibungen. Ab 11/2012 sind die Update-Beschreibungen Teil dieses Wiki's, zuvor werden Links auf PDF-Dateien angegeben. |
| REFLEX: Programm-Updates | Wie man mit Programm-Updates umgeht. |
| REFLEX: Datenbank-Updates | Wie man Datenbank-Updates behandelt sollte |
4 REFLEX Installation
| Thema/Link | Beschreibung |
|---|---|
| REFLEX Installation | Beschreibt detailliert die Installation von REFLEX |
| REFLEX auf Windows-Versionen mit 64-Bit | Auf 64-Bit-Maschinen sollte man ein paar Dinge beachten. |
| Problem mit Reports/Formularen nach Installation/Update der Software „WinData ®“ | Beschreibt ein Problem mit Reports nach der Installation/dem Update der Software WinData® |
| Starten von REFLEX mit Start-Parametern | Beschreibt, wie man REFLEX mit Optionen starten kann. |
| Aufbau und Inhalt der INI-Datei | Beschreibt den Aufbau und Inhalt der INI-Datei |
| Programmparameter und Einstellungen | Erklärt die Programmparameter und Einstellungen für REFLEX |
5 Fehlermeldungen
| Thema/Link | Beschreibung |
|---|---|
| REFLEX/GEVAS-Professional: Fehlermeldungen | Erläutert die bekannten Fehlermeldungen, die in REFLEX bzw. GEVAS-Professional auftreten können |