FastReport Tipps und Tricks: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GEVITAS
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[[FastReport Tipps und Tricks: Seiten-Ansteuerung]] | [[FastReport Tipps und Tricks: Seiten-Ansteuerung]] | ||
+ | |||
+ | * [[FastReport Tipps und Tricks: Seiten-Ansteuerung#Manueller Seitenwechsel im Code|Manueller Seitenwechsel im Code]] | ||
+ | * [[FastReport Tipps und Tricks: Seiten-Ansteuerung#Manueller Seitenwechsel "Nachher" im Code|Manueller Seitenwechsel "Nachher" im Code]] | ||
+ | * [[FastReport Tipps und Tricks: Seiten-Ansteuerung#Report-Zusammenfassung am Ende der Seite|Report-Zusammenfassung am Ende der Seite]] | ||
+ | * [[FastReport Tipps und Tricks: Seiten-Ansteuerung#Leerzeilen verhindern bei unterdrücktem Feld|Leerzeilen verhindern bei unterdrücktem Feld]] | ||
+ | * [[FastReport Tipps und Tricks: Seiten-Ansteuerung#Aufteilung erlauben|Aufteilung erlauben]] | ||
+ | |||
[[FastReport Tipps und Tricks: Bänder]] | [[FastReport Tipps und Tricks: Bänder]] |
Version vom 16. August 2017, 21:46 Uhr
Hier gibt es Tipps und Tricks für das Erstellen von Reports mit FastReport©, die im Alltag hilfreich sein können. Sie sind aus der Praxis entstanden. Im Laufe der Erfahrung mit FastReport© haben sich einige Themen angesammelt, so dass die Tipps und Tricks auf mehrere Seiten aufgeteilt wurden:
FastReport Tipps und Tricks: Eingebaute Funktionen und Variablen
- Anzahl der Datensätze
- Datensätze vergleichen mit aktuellem Datensatz
- Interne Variablen
- Kopie des Ausdrucks
- Report-Name
FastReport Tipps und Tricks: Seiten-Ansteuerung
- Manueller Seitenwechsel im Code
- Manueller Seitenwechsel "Nachher" im Code
- Report-Zusammenfassung am Ende der Seite
- Leerzeilen verhindern bei unterdrücktem Feld
- Aufteilung erlauben
FastReport Tipps und Tricks: Bänder
FastReport Tipps und Tricks: Formatierung
FastReport Tipps und Tricks: Variablen
FastReport Tipps und Tricks: Verwendung von Feldern
FastReport Tipps und Tricks: Dialoge im Report
FastReport Tipps und Tricks: Fehler
FastReport Tipps und Tricks: Export