ElectronicSignature Einstellungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GEVITAS
								
												
				 (→Technische Informationen)  | 
				 (→Technische Informationen)  | 
				||
| Zeile 50: | Zeile 50: | ||
;Hinweis  | ;Hinweis  | ||
| − | :'''eSignatureOffice'''© selbst verwendet Signurdateien im Ordner "C:\Users\  | + | :'''eSignatureOffice'''© selbst verwendet Signurdateien im Ordner "C:\Users\[User]\Documents\StepOver\SignatureSets", also benutzer-spezifisch.  | 
== Weitere Informationen ==  | == Weitere Informationen ==  | ||
Version vom 2. November 2018, 22:46 Uhr
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines
Um die Einstellungen in GevitasFormPrint für die ElectronicSignature vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
- In GEVAS-Professional bzw. REFLEX als Programm-Admin
 - anmelden, in der Lagerausgabe einen Vorgang aussuchen und auf Drucken klicken.
 
- Im Druckfenster von GevitasFormPrint
 - auf den Admin-Button klicken:
 
- und aus dem Menü Einstellungen für die ElectronicSignature klicken.
 
2 Die Einstellungen
- eSignatureOffice-Programm
 - Wählen Sie hier ggf. die Programmdatei von eSignatureOffice aus.
 - Standardmäßig ist die richtige Exe schon ausgewählt.
 
- Signaturfeld
 - Text linke obere Ecke und rechte untere Ecke
 - Diese Text-Angaben bestimmen, wo das Unterschriften-Feld beginnt und endet.
 - Dieser Text muss im Report angegeben werden!
 
- Damit die Textfelder nicht stören, kann man sie auch in der Textfarbe "Weiß" festlegen!
 
- Somit sind sie nicht sichtbar, werden von der Software aber erkannt!
 
- In der Auswahlliste der Eingabefelder sind Vorschläge für Texte, man aber auch einen beliebigen anderen Text verwenden!
 - Der Text muss so gewählt werden, dass er im Report (bzw. der PDF-Datei) sonst nicht vorkommt!
 
- Dokument
 - Dieser Text muss im Dokument enthalten sein
 - Nur wenn dieser Text im Dokument enthalten ist, wird die elektronische Unterschrift abgefragt!
 
- Stempel
 - Dieser Text wird für den elektronischen Stempel verwendet.
 
- Pad
 - Zoomstufe auf dem Pad:
- Seitenanzeige
 - Seitenbreite
 - Größte Zoomstufe
 
 
3 Technische Informationen
Das Programm erstellt eine sog. "Signatur-Datei", in der die Einstellungen gespeichert werden. Der Name der Datei setzt sich aus dem Formular-Namen (z.B. "Lieferschein") und der Endung ".sss" zusammen, also z.B. "Lieferschein.sss".
Diese Datei wird im Ordner "C:\Users\Public\Documents\Gevitas" angelegt und bei der Ausführung der Signatur an eSignatureOffice© übergeben.
- Hinweis
 - eSignatureOffice© selbst verwendet Signurdateien im Ordner "C:\Users\[User]\Documents\StepOver\SignatureSets", also benutzer-spezifisch.
 

