Interne Variablen von GevitasFormPrint
Aus GEVITAS
Version vom 18. Juli 2023, 08:23 Uhr von Gevitas (Diskussion | Beiträge) (→Definieren der Variablen)
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines
Das Druckprogramm für Formulare GevitasFormPrint stellt einige Variablen zur Verfügung, die man im Formular-Report verwenden kann.
2 Mögliche Variablen
| Variablen-Name | Beschreibung |
|---|---|
| Copy | Kopie-Nummer des aktuellen Ausdruckes. |
| TitleBerechnEinheit | Je nach Sprache Titel der Berechnungseinheit eines Auftrags:
Tage, Woche, Monat, Days, Weeks, Months |
| ReportName | Dateiname des Reports |
| Titel | Titel des Formulares ("Miet-Angebot", "Verkaufs-Auftrag" usw.). Wird in den Programm-Parametern ⇒ Formular-Texte festgelegt. * |
| AusgabeZiel | 0=Druck, 1=Vorschau auf Bildschirm, 2=Export, 3=EMail, 4=PDF, 13=Fax per EMail |
| MahngebuehrSumme | Summe der Mahngebühr. Nur für den Mahnungs-Druck. * |
| DruckOptPosBetr DruckOptGesBetr DruckOptBezeichnung DruckOptUrsprLand DruckOptNachdruck |
Druck-Optionen für den Lieferschein/Leihschein, die vom Benutzer ausgewählt wurden. 0=Option ausgeschaltet, 1=Option eingeschaltet. |
| ObergruppeNeueSeite | Ladeliste/Lieferschein: Jede Obergruppe auf eine neue Seite. 0=Option ausgeschaltet, 1=Option eingeschaltet.
Der Report hat z.B. diesen Code: procedure GroupObergruppeOnBeforePrint(Sender: TfrxComponent);
begin
if <ObergruppeNeueSeite>=1 then
GroupObergruppe.StartNewPage := True
else
GroupObergruppe.StartNewPage := False;
end;
|
| KapitelNeueSeite | Ladeliste/Lieferschein: Jedes Kapitelauf eine neue Seite. 0=Option ausgeschaltet, 1=Option eingeschaltet. |
| Sortierung | Ladeliste/Lieferschein: Sortierung: 0=Kapitel+Positionen 1=Artikelgruppen |
| AbteilungName | Abteilungs-Name aus den Programm-Parametern (nur GEVAS-Professional). |
| AbteilungTelFax | Abteilungs-Fax-Nummer aus den Programm-Parametern (nur GEVAS-Professional). |
| AbteilungKurzzeichen | Abteilungs-Kurzname aus den Programm-Parametern (nur GEVAS-Professional). |
| FirmaName1 | Firmen-Name 1. Wird in den Programm-Parametern ⇒ Firmen-Daten festgelegt. * |
| FirmaName2 | Firmen-Name 2. Wird in den Programm-Parametern ⇒ Firmen-Daten festgelegt. * |
| FirmaName3 | Firmen-Name 3. Wird in den Programm-Parametern ⇒ Firmen-Daten festgelegt. * |
| FirmaStr | Wird in den Programm-Parametern ⇒ Firmen-Daten festgelegt. * |
| FirmaLand | Wird in den Programm-Parametern ⇒ Firmen-Daten festgelegt. * |
| FirmaPLZ | Wird in den Programm-Parametern ⇒ Firmen-Daten festgelegt. * |
| FirmaOrt | Wird in den Programm-Parametern ⇒ Firmen-Daten festgelegt. * |
| FirmaAbsenderZeile | Wird in den Programm-Parametern ⇒ Firmen-Daten festgelegt. * |
| FirmaTel | Wird in den Programm-Parametern ⇒ Firmen-Daten festgelegt. * |
| FirmaFax | Wird in den Programm-Parametern ⇒ Firmen-Daten festgelegt. * |
| FirmaInternet | Wird in den Programm-Parametern ⇒ Firmen-Daten festgelegt. * |
| FirmaEMail | Wird in den Programm-Parametern ⇒ Firmen-Daten festgelegt. * |
| AuftrPosTextOhneRtf | Beim Drucken eines Angebots/Auftrags kann man hiermit den Positionstext, der normalerweise RTF-Formatierung beinhaltet, als reinen Text ausgeben. Einzelheiten dazu... |
| AuftragTor | Dem Auftrag zuletzt zugewiesenes Tor (Nur für Lager-Logistik-Modul) |
- Nur für REFLEX, nicht für GEVAS-Professional
3 Definieren der Variablen
Diese müssen über Report ⇒ Variablen angelegt werden.
Danach auf den Button "Neu" klicken:

