REFLEX: Mengenvorgabe in den Auftragsbestellungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GEVITAS
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | In der Auftragsverwaltung⇒kann man die Mengenvorgabe in den Auftragsbestellungen einstellen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche <code>Optionen</code> und wählen die gewünschte Option: | + | In der Auftragsverwaltung⇒Auftragsbestellungen von [[REFLEX]] kann man die Mengenvorgabe in den Auftragsbestellungen einstellen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche <code>Optionen</code> und wählen die gewünschte Option: |
* Dispo-Menge | * Dispo-Menge | ||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Beachten Sie, dass Sie die vorgeschlagene Menge jederzeit überschreiben können! | Beachten Sie, dass Sie die vorgeschlagene Menge jederzeit überschreiben können! | ||
| + | |||
| + | |||
| + | == Links == | ||
| + | |||
| + | * [[Reflex Übersicht|REFLEX]] | ||
Aktuelle Version vom 4. Dezember 2012, 22:08 Uhr
In der Auftragsverwaltung⇒Auftragsbestellungen von REFLEX kann man die Mengenvorgabe in den Auftragsbestellungen einstellen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Optionen und wählen die gewünschte Option:
- Dispo-Menge
- Es wird die Dispo-Menge (Fehlmenge) vorgeschlagen. Die Dispo-Menge wird beim Dispo-Check oder (je nach Einstellung) beim Speichern der Position errechnet.
- Fremd-Menge
- Es wird die in der Position eingetragene Fremdmenge vorgeschlagen.
Beachten Sie, dass Sie die vorgeschlagene Menge jederzeit überschreiben können!