Eingabemaske: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GEVITAS
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Allgemeines == Als "Eingabemaske" bezeichnet man ein Bildschirm-Formular, mit dem man Daten eingeben oder bearbeiten kann. Beispiel: [[Datei:Allgemeines_…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. November 2012, 20:49 Uhr

1 Allgemeines

Als "Eingabemaske" bezeichnet man ein Bildschirm-Formular, mit dem man Daten eingeben oder bearbeiten kann. Beispiel:


Allgemeines Anwendung Eingabemaske.jpg


Der Begriff "Eingabemaske" kommt daher, dass die Eingabemaske Teile der Datenbank anzeigt, der Zugriff wird also sozusagen maskiert. Eine andere Form der Darstellung ist die Tabellen-Darstellung, die mehr Daten auf weniger Raum anzeigt, aber weniger Erläuterungstext und Auswahlfelder hat.

1.1 Felder

Die Eingabemaske stellt die Datenbank-Spalten in "Feldern" dar. Die meisten dienen der Eingabe von Informationen, deshalb werden dies Felder "Eingabefelder" genannt.

Eingabefelder können einfache Textfelder sein, Auswahlfelder oder Optionsfelder.

1.1.1 Textfelder

1.1.2 Auswahlfelder

1.1.3 Optionsfelder