GEVITAS News: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
|<big>'''TPS 3.0'''</big> | |<big>'''TPS 3.0'''</big> | ||
− | |Das neue Programm '''TPS 3.0''' benutzt nun FastReport© für den Ausdruck von Etiketten. Das ermöglicht es, mit einem integrierten '''ReportDesigner''' die Formulare selbst zu ändern! | + | |Das neue Programm '''TPS 3.0''' hat nun ein Zusatzmodul, mit dem man nach dem Einlesen einer Prüfung automatisch ein Etikett mit einem QRCode drucken kann. Dieser QRCode beinhaltet einen Link auf das Prüfprotokoll (PDF-Datei) in der Cloud. Das Hochladen in die Cloud übernimmt TPS dabei automatisch! |
+ | |||
+ | '''TPS 3.0''' benutzt nun FastReport© für den Ausdruck von Etiketten. Das ermöglicht es, mit einem integrierten '''ReportDesigner''' die Formulare selbst zu ändern! | ||
<br> | <br> | ||
|- | |- |
Version vom 28. September 2015, 14:40 Uhr
Titel | Beschreibung |
---|---|
QRCode | Das neue Modul Etikettendruck kann die Inventarnummern optional nun auch als QRCode drucken. Dadurch werden die Etiketten dramatisch kleiner als mit Barcode!
|
GEVITAS Carnet 2.0 | Das neue Programm GEVITAS Carnet 2.0 benutzt nun nicht mehr CrystalReports© für den Ausdruck sondern FastReport©. Das ermöglicht es, mit einem integrierten ReportDesigner die Formulare selbst zu ändern!
|
TPS 3.0 | Das neue Programm TPS 3.0 hat nun ein Zusatzmodul, mit dem man nach dem Einlesen einer Prüfung automatisch ein Etikett mit einem QRCode drucken kann. Dieser QRCode beinhaltet einen Link auf das Prüfprotokoll (PDF-Datei) in der Cloud. Das Hochladen in die Cloud übernimmt TPS dabei automatisch!
TPS 3.0 benutzt nun FastReport© für den Ausdruck von Etiketten. Das ermöglicht es, mit einem integrierten ReportDesigner die Formulare selbst zu ändern!
|
REFLEX 12 | REFLEX 12 ist ausgeliefert! Alle Kunden mit Software-Wartungsvertrag erhalten diese Version kostenlos.
|
BGV-A3/VDE-Prüfung mit TPS |
Das neue Test-Protocol-System TPS 2.0 unterstützt nun folgende Prüfgeräte-Hersteller:
|
Wichtiger Hinweis zu Intel©-HD-Treiber: |
Mit der Version REFLEX 12, gehört das Problem mit den INTEL© HD Treibern der Vergangenheit an!
Die Geschwindigkeit beim Laden der Fenster wurde dadurch erheblich verbessert. Das bekannte "Zappeln" der Sanduhr gehört nun der Vergangenheit an!
Wir raten von der Anschaffung von Rechnern mit diesem Grafik-Chip ab. Bisherige Lösungen:
|
Wichtiger Hinweis zu Reflex-Checker Reflex-Database Manager InfoCenter und Reflex-Konfiguration |
Die Vorgängerversionen vom REFLEX-Checker, InfoCenter und Reflex-Konfiguration zwischen September 2013 und Anfang November 2013 haben Probleme verursacht, wenn das Datenbank Passwort verschlüsselt in der REFLEX.ini angegeben wurde.
Dieses Problem wurde nun aktuell mit den entsprechenden UPDATES behoben. |
REFLEX-Update | Das Update für REFLEX beinhaltet viele Neuerungen und Verbesserungen!
Das Fremdwährungs-Modul ist nun freigegeben! Damit ist es möglich, in einer beliebigen Fremdwährung anzubieten/zu fakturieren. Die Umsätze werden dabei intern in Ihre Hauswährung umgerechnet! Die Preise der Fremdwährungen können individuell angegeben werden. |
Weitere Informationen:
- GEVITAS-Homepage.
- Update-Beschreibungen für REFLEX
- Ältere Beiträge finden Sie im GEVITAS News Archiv.
Hier verwendete Symbole:
![]() |
![]() |