GEVITAS-Carnet Positionen mit Direkteingabe/Scanner erfassen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GEVITAS
(→Links) |
|||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
[[Datei:Gevitas_Carnet_Positionen_Direkteingabe_Eingabemaske.png]] | [[Datei:Gevitas_Carnet_Positionen_Direkteingabe_Eingabemaske.png]] | ||
| + | Der Eingabecursor springt in das gelbe Eingabefeld. | ||
| + | |||
| + | Scannen Sie nun die gewünschten [[Inventarnummer|Inventarnummern]] nacheinander ein. Nach jedem Scannen wird eine Position an die Carnet-Positionen angefügt. | ||
== Links == | == Links == | ||
| + | |||
| + | |||
| + | * [[GEVITAS-Carnet Übersicht|Übersicht]] | ||
| + | |||
| + | * [[GEVITAS-Carnet Kopfteil Carnet A.T.A.|Kopfteil Carnet A.T.A.]] | ||
| + | |||
| + | * [[GEVITAS-Carnet Ausfuhr/Einfuhr|Ausfuhr/Einfuhr]] | ||
| + | |||
| + | * [[GEVITAS-Carnet Antrag|Antrag]] | ||
* [[GEVITAS-Carnet Positionen manuell erfassen|Carnet-Positionen manuell erfassen]] | * [[GEVITAS-Carnet Positionen manuell erfassen|Carnet-Positionen manuell erfassen]] | ||
| − | * '' | + | * '''Carnet-Positionen mit Direkteingabe/Scanner erfassen''' |
* [[GEVITAS-Carnet Positionen aus Auftrag importieren|Carnet-Positionen aus Auftrag importieren]] | * [[GEVITAS-Carnet Positionen aus Auftrag importieren|Carnet-Positionen aus Auftrag importieren]] | ||
* [[GEVITAS-Carnet Positionen aus mobilem Gerät importieren|Carnet-Positionen aus mobilem Gerät importieren]] | * [[GEVITAS-Carnet Positionen aus mobilem Gerät importieren|Carnet-Positionen aus mobilem Gerät importieren]] | ||
* [[GEVITAS-Carnet Positionen aus Lagerort importieren|Carnet-Positionen aus Lagerort importieren]] | * [[GEVITAS-Carnet Positionen aus Lagerort importieren|Carnet-Positionen aus Lagerort importieren]] | ||
* [[GEVITAS-Carnet Positionen aus XLS-Dateien importieren|Carnet-Positionen aus XLS-Dateien importieren]] | * [[GEVITAS-Carnet Positionen aus XLS-Dateien importieren|Carnet-Positionen aus XLS-Dateien importieren]] | ||
| + | |||
| + | * [[GEVITAS-Carnet Optionen|Optionen]] | ||
| + | |||
| + | * [[GEVITAS-Carnet Drucken|Drucken]] | ||
| + | |||
| + | * [[GEVITAS-Carnet Druck-Assistent|Druck-Assistent]] | ||
Aktuelle Version vom 10. November 2014, 12:57 Uhr
1 Allgemeines
Hiermit können Sie mit Hilfe eines angeschlossenen Barcode-Scanners (Tastatur-Scanner mit Funk-Anschluss) Artikel-Positionen in das Carnet einfügen.
2 Vorgehensweise
Klicken Sie in den Carnet-Positionen auf
. Es wird ein Bereich angezeigt, in dem Sie die Inventarnummer eingeben/scannen können.:
Der Eingabecursor springt in das gelbe Eingabefeld.
Scannen Sie nun die gewünschten Inventarnummern nacheinander ein. Nach jedem Scannen wird eine Position an die Carnet-Positionen angefügt.
3 Links
- Carnet-Positionen manuell erfassen
- Carnet-Positionen mit Direkteingabe/Scanner erfassen
- Carnet-Positionen aus Auftrag importieren
- Carnet-Positionen aus mobilem Gerät importieren
- Carnet-Positionen aus Lagerort importieren
- Carnet-Positionen aus XLS-Dateien importieren
