GEVITAS News: Unterschied zwischen den Versionen
(→Neue Zusatzmodule für REFLEX) |
(→Neue Zusatzmodule für REFLEX) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
ab 300,- € | ab 300,- € | ||
+ | |||
=== Rechnung aus Auftrag === | === Rechnung aus Auftrag === | ||
Zeile 30: | Zeile 31: | ||
Standardmäßig erzeugt man in REFLEX eine Rechnung, in dem man in der Faktura auf '''Neu''' klickt, den Auftrag auswählt und die Rechnung erstellt. Dieses Modul ermöglicht es, eine Rechnung aus der '''Auftragsverwaltung''' zu erzeugen. | Standardmäßig erzeugt man in REFLEX eine Rechnung, in dem man in der Faktura auf '''Neu''' klickt, den Auftrag auswählt und die Rechnung erstellt. Dieses Modul ermöglicht es, eine Rechnung aus der '''Auftragsverwaltung''' zu erzeugen. | ||
− | |||
− | bis 3 | + | {| class="wikitable" style="text-align: left;" |
− | 4 bis 6 | + | !Lizenzen |
− | 7 bis 9 | + | !Preis |
− | 10 bis 15 | + | |- valign="top" |
− | ab 16 | + | |bis 3 |
+ | |200,- € | ||
+ | |- valign="top" | ||
+ | |4 bis 6 | ||
+ | |300,- € | ||
+ | |- valign="top" | ||
+ | |7 bis 9 | ||
+ | |400,- € | ||
+ | |- valign="top" | ||
+ | |10 bis 15 | ||
+ | |500,- € | ||
+ | |- valign="top" | ||
+ | |ab 16 | ||
+ | |Nach Angebot | ||
+ | |} | ||
+ | |||
=== Kennzeichenänderung für gesamtes Kapitel === | === Kennzeichenänderung für gesamtes Kapitel === |
Version vom 28. September 2015, 16:21 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 QRCode
- 2 GEVITAS Carnet 2.0
- 3 Neue Zusatzmodule für REFLEX
- 3.1 QR-Code für Artikel-Dokumente
- 3.2 Rechnung aus Auftrag
- 3.3 Kennzeichenänderung für gesamtes Kapitel
- 3.4 Nur eigene Aufträge/Rechnungen bearbeiten
- 3.5 Bestellungen mit Auftragspositionen vergleichen
- 3.6 Problem-Bestellungen in Auftragspositionen (Button links unten)
- 3.7 Kapitel-Reiter per Drag & Drop verschieben
- 3.8 Mehrsprachige Texte für Kundenartikel hinterlegen
- 3.9 Auftrags-Dokumente per Drag & Drop Funktion
- 3.10 Auftragsorientierter Kundenordner
- 3.11 Positionsrabatt fixieren
- 3.12 Zubehör zusammenfassen
- 3.13 Zuladungskontrolle
- 3.14 Zoneneinsatzgebiete
- 4 TPS 3.0
- 5 REFLEX 12
- 6 BGV-A3/VDE-Prüfung mit TPS
- 7 Links
1 QRCode
Das neue Modul Etikettendruck kann die Inventarnummern optional nun auch als QRCode drucken. Dadurch werden die Etiketten dramatisch kleiner als mit Barcode!
Dieses Modul benutzt nicht CrystalReports© für den Ausdruck sondern FastReport©. Zusätzlich ist es nun möglich, mit einem integrierten ReportDesigner die Formulare selbst zu ändern! Einzelheiten dazu werden in Erstellen eines Reports mit FastReport beschrieben.
Sehen Sie sich dieses Beispiel an (sehen Sie genau hin, das Etikett unten ist so klein, dass man es kaum sieht...):
2 GEVITAS Carnet 2.0
Das neue Programm GEVITAS Carnet 2.0 benutzt nun nicht mehr CrystalReports© für den Ausdruck sondern FastReport©. Das ermöglicht es, mit einem integrierten ReportDesigner die Formulare selbst zu ändern!
3 Neue Zusatzmodule für REFLEX
Es gibt eine Reihe von interessanten Zusatzmodule für REFLEX:
3.1 QR-Code für Artikel-Dokumente
Dieses Modul ermöglicht es, Etiketten mit einem QRCode zu drucken. Der QRCode beinhaltet einen Link auf ein Dokument in der Cloud, z.B. die Bedienungsanleitung eines Gerätes. Das Hochladen des Dokuments in die Cloud übernimmt das Modul ganz automatisch!
Somit kann man mit jedem handelsüblichen SmartPhone oder Tablet von überall auf der Welt ganz einfach die Bedienungsanleitung abrufen!
Preis:
ab 300,- €
3.2 Rechnung aus Auftrag
Standardmäßig erzeugt man in REFLEX eine Rechnung, in dem man in der Faktura auf Neu klickt, den Auftrag auswählt und die Rechnung erstellt. Dieses Modul ermöglicht es, eine Rechnung aus der Auftragsverwaltung zu erzeugen.
Lizenzen | Preis |
---|---|
bis 3 | 200,- € |
4 bis 6 | 300,- € |
7 bis 9 | 400,- € |
10 bis 15 | 500,- € |
ab 16 | Nach Angebot |
3.3 Kennzeichenänderung für gesamtes Kapitel
Ermöglicht es, Kennzeichen der Positionen pro Kapitel mit wenigen Mausklicks zu ändern.
Preis:
3 Lizenzen 200,- € 4 bis 6 Lizenzen 300,- € 7 bis 9 Lizenzen 400,- € ab 10 Lizenzen 500,- €
3.4 Nur eigene Aufträge/Rechnungen bearbeiten
Mit diesem Modul kann man einstellen, dass ein fixierter oder in Bearbeitung befindlicher Auftrag nur vom Auftragsbearbeiter selbst (oder einem Admin) bearbeitet oder freigegeben werden kann.
Preis:
bis 3 Lizenzen 300,- € 4 bis 6 Lizenzen 400,- € 7 bis 9 Lizenzen 500,- € 10 bis 15 Lizenzen 600,- € ab 16 Lizenzen: Nach Angebot
3.5 Bestellungen mit Auftragspositionen vergleichen
Diese Funktion vergleicht die Auftragspositionen eines Auftrags mit den zugehörigen Bestellpositionen und führt die Unterschiede auf.
Preis:
bis 3 Lizenzen 300,- € 4 bis 6 Lizenzen 400,- € 7 bis 9 Lizenzen 500,- € 10 bis 15 Lizenzen 600,- € ab 16 Lizenzen: Nach Angebot
3.6 Problem-Bestellungen in Auftragspositionen (Button links unten)
Diese Funktion führt Problem-Bestellungen in Auftragspositionen auf.
Preis:
bis 3 Lizenzen 200,- € 4 bis 6 Lizenzen 300,- € 7 bis 9 Lizenzen 400,- € 10 bis 15 Lizenzen 500,- € ab 16 Lizenzen: Nach Angebot
3.7 Kapitel-Reiter per Drag & Drop verschieben
Hiermit kann man Kapitel eines Auftrags per Drag & Drop verschiebe, indem man den Reiter des gewünschten Kapitels mit der Maus nach links oder rechts zieht.
Preis:
bis 3 Lizenzen 200,- € 4 bis 6 Lizenzen 300,- € 7 bis 9 Lizenzen 400,- € 10 bis 15 Lizenzen 500,- € ab 16 Lizenzen: Nach Angebot
3.8 Mehrsprachige Texte für Kundenartikel hinterlegen
Preis: Auf Anfrage
3.9 Auftrags-Dokumente per Drag & Drop Funktion
Preis: Auf Anfrage
3.10 Auftragsorientierter Kundenordner
Preis: Auf Anfrage
3.11 Positionsrabatt fixieren
Preis: Auf Anfrage
3.12 Zubehör zusammenfassen
Ermöglicht es, gleiche, mehrfach im Auftrag vorkommenden Zubehörartikel zusammenzufassen. Dabei kann man verschiedene Optionen in den Programmparametern einstellen:
- Ein Zubehörartikel wird nur innerhalb eines Kapitels zu einer Position zusammengefasst
- Ein Zubehörartikel wird innerhalb des gesamtes Auftrags zu einer Position zusammengefasst
- Gleiche Zubehörartikel werden NICHT zusammengefasst (Standard)
Preis: Auf Anfrage
3.13 Zuladungskontrolle
Es wird hier geprüft, ob das Gesamtgewicht/Gesamtvolumen der Artikel, die in einem Auftrag enthalten sind, das Fahrzeug Zuladung (Gewicht/Volumen) nicht überschreiten. Die Fahrzeuge sind in der Terminen enthalten, die zu diesem Auftrag existieren.
Die Zuladungskontrolle im Auftrag wird nur durchgeführt, wenn es auch ein (oder mehrere) Fahrzeuge im Auftrag gibt! Wenn es also kein Fahrzeug im Auftrag gibt (z.B. bei Abholung), wird auch keine Zuladungskontrolle durchgeführt.
Preis: Auf Anfrage
3.14 Zoneneinsatzgebiete
Preis:
ab 250,- €
4 TPS 3.0
Das neue Programm TPS 3.0 hat nun ein Zusatzmodul, mit dem man nach dem Einlesen einer Prüfung automatisch ein Etikett mit einem QRCode drucken kann. Dieser QRCode beinhaltet einen Link auf das Prüfprotokoll (PDF-Datei) in der Cloud. Das Hochladen in die Cloud übernimmt TPS dabei automatisch!
TPS 3.0 benutzt nun FastReport© für den Ausdruck von Etiketten. Das ermöglicht es, mit einem integrierten ReportDesigner die Formulare selbst zu ändern!
5 REFLEX 12
REFLEX 12 ist ausgeliefert! Alle Kunden mit Software-Wartungsvertrag erhalten diese Version kostenlos.
Die schon aus REFLEX 11 bekannten und bewährten Neuerungen, wurden im REFLEX 12 weitergeführt bzw. durch Kundenwünsche aus der Praxis, sowie Programmanpassungen sinnvoll ergänzt und verbessert!
6 BGV-A3/VDE-Prüfung mit TPS
Das neue Test-Protocol-System TPS 2.0 unterstützt nun folgende Prüfgeräte-Hersteller:
- MERZ
- SafetyTest
- FLUKE
- Alle Geräte, die eine Excel©-Schnittstelle haben
Intel©-HD-Treiber:
Mit der Version REFLEX 12, gehört das Problem mit den INTEL© HD Treibern der Vergangenheit an!
Das von vielen Seiten gemeldete INTEL© HD Problem mit Intel© Grafikkarten konnte nun beseitigt werden!Die Geschwindigkeit beim Laden der Fenster wurde dadurch erheblich verbessert.
Das bekannte "Zappeln" der Sanduhr gehört nun der Vergangenheit an!
7 Links
- Ältere Beiträge finden Sie im GEVITAS News Archiv.
Hier verwendete Symbole:
![]() |
![]() |