CrystalReports: Textmarken für Word-Vorlagen: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 95: | Zeile 95: | ||
|Durchwahl des Bearbeiters (Ansprechpartners) | |Durchwahl des Bearbeiters (Ansprechpartners) | ||
|} | |} | ||
| + | |||
| + | == Links == | ||
| + | |||
| + | * [[Reflex Übersicht|REFLEX Übersicht]] | ||
| + | * [[GEVAS-Professional|GEVAS-Professional Übersicht]] | ||
| + | * [[MobiFlex Übersicht|MobiFlex Übersicht]] | ||
| + | * [[Allgemeines Übersicht|Allgemeines]] | ||
| + | * [[CrystalReports, Formulare und Reports|CrystalReports, Formulare und Reports]] | ||
Aktuelle Version vom 18. Oktober 2012, 22:45 Uhr
1 Erstellen von Vorlagen für die REFLEX-Word-Dokumentenverwaltung
In den Stammdaten "Kontakte" oder in der Auftragsverwaltung kann man Microsoft Word® aufrufen, um ein Dokument zu erzeugen, in das die Felder (=Inhalte) der Adresse und des Ansprechpartners eingemischt werden.
Das Word-Dokument erhält dabei vom Programm automatisch einen Dateinamen, der sich aus dem Datum und der Uhrzeit zusammensetzt.
Mit Word® muss eine Vorlage (DOT-Datei) erstellt werden. In dieser Datei kann beliebiger Text stehen. Die Stellen, an denen Adressinformationen aus der Datenbank stehen sollen, müssen mit Textmarken versehen werden.
2 Textmarken für Vorlagen
Textmarken haben die Aufgabe, dass sie bei Aufrufen der Datei vom Programm anhand des Namens gesucht werden. Dann werden die Textmarken-Inhalte ersetzt durch die Daten aus der Datenbank, z.B. den Ansprechpartner-Namen.
- Die Textmarken haben festgelegte Namen, damit das Programm sie finden kann!
| Textmarken-Name | Bedeutung |
|---|---|
| FIRMA | Name/Firma laut Kontaktstammdaten |
| STRASSE | Straße |
| LAND PLZ ORT | Land, Postleitzahl, Ort |
| ADRESSE | Komplette Adresse: In diesem Feld steht der Kundenname, optional der Ansprechpartner, Straße, optional Land, Postleitzahl und Ort im Adress-Format! |
| NAME | Anspr.Partner-Name |
| ANREDE | Pers. Anrede |
| BRIEFANREDE | Briefanrede |
| TELEFON | Telefon-Nummer |
| TELGESCH | Geschäfts-Telefon-Nummer |
| TELMOBIL | Mobilfunk-Nummer |
| FAX | Fax-Nummer |
| E-Mail-Adresse | |
| AUFTRNR | Auftragsnummer, falls vorhanden! |
| BESTNR | Bestellnummer, falls vorhanden! |
| RECHNR | Rechnungsnummer, falls vorhanden! |
| BETREFF | Der im Dialogfenster angegebene Betreff. |
| DATUM | Das aktuelle Datum |
| BEARBEITER_NAME | Name (Vor- und Zuname) des Bearbeiters (Ansprechpartners) |
| BEARBEITER_KURZ | Kurzname des Bearbeiters (Ansprechpartners) |
| BEARBEITER_VORNAME | Vorname des Bearbeiters (Ansprechpartners) |
| BEARBEITER_NACHNAME | Nachname des Bearbeiters (Ansprechpartners) |
| BEARBEITER_TELEFON | Telefon des Bearbeiters (Ansprechpartners) |
| BEARBEITER_FAX | Fax-Nummer des Bearbeiters (Ansprechpartners) |
| BEARBEITER_MAIL | E-Mail-Adresse des Bearbeiters (Ansprechpartners) |
| BEARBEITER_MOBIL | Mobilfunk-Nummer des Bearbeiters (Ansprechpartners) |
| BEARBEITER_DURCHWAHL | Durchwahl des Bearbeiters (Ansprechpartners) |